Nährstoffmangel / Mikronährstoffmangel

Als Heilpraktikerin ist es meine Aufgabe, einen Nährstoffmangel möglichst früh zu erkennen und zu behandeln.

Was sind Nährstoffe und Mikronährstoffe?

Zu den notwendigen Nährstoffen im Körper gehören Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Fettsäuren. Diese Nährstoffe übernehmen in jeder einzelnen Zelle im Körper wichtige Aufgaben. Einige Nährstoffe kann unser Körper selbst herstellen, doch der Großteil der Nährstoffe und Mikronährstoffe muss über die Nahrung aufgenommen werden. Mikronährstoffe sind Nährstoffe, die nur in kleinen Mengen benötigt werden, dadurch aber nicht weniger wichtig sind. 

Welche Symptome kann ein Nährstoffmangel haben?

Nährstoffe sind nicht nur dafür da, den Körper zu stärken - Nährstoffe sind lebensnotwendig. Eine ungenügende Mikronährstoffversorgung des Körpers kann zu Leistungseinbußen führen und begünstigt alltägliche Krankheitsbilder. Im Anfangsstadium kann sich ein Nährstoffmangel in Müdigkeit, spröden Fingernägeln, eingerissenen Mundwinkeln, Blässe, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit oder Konzentrationsproblemen zeigen. In der Folge kann es aber auch zu chronischen oder akuten Krankheitsbildern kommen, die mit einer ausreichenden Nährstoffversorgung vermeidbar gewesen wären. 

Welche Ursachen hat ein Mikronährstoffmangel?

Ein Nährstoffmangel kann viele Ursachen haben. Jeder Mensch hat einen individuellen Nährstoffbedarf, der unter anderem vom Alter, der körperlichen Aktivität, dem Geschlecht, der Stress- und Umweltbelastung und vor allem dem Lebensstil abhängt. Da die meisten Mikronährstoffe über die Nahrung zugeführt werden müssen, liegen die häufigsten Ursachen entweder in einer nicht ausreichenden Zufuhr von Nährstoffen oder in einer ungenügenden Aufnahme der Nährstoffe durch den Körper. Die Gründe für eine nicht ausreichende Nährstoffresorption können sehr vielfältig sein, der Hauptteil der Nährstoffaufnahme findet aber im Darm statt. In bestimmten Lebenssituationen steigt außerdem der Nährstoffbedarf des Körpers, sodass eine alleinige Zufuhr über die Nahrung sehr schwierig wird. 

Was kann ich als Heilpraktikerin für Sie tun?

Auf Grund der vielfältigen Ursachen gehören eine ausführliche Untersuchung sowie Ihre ganz persönliche Krankheitsgeschichte zur Anamnese dazu. Ziel ist es, die Nährstoffspeicher nicht nur aufzufüllen, sondern eine langfristige Erhöhung der Nährstoffaufnahme anzustreben. Nach der Diagnostik werden wir gemeinsam einen Therapieplan erarbeiten. Diesen stimmen wir so auf Ihre Lebensumstände ab, dass die Therapie bei Ihnen bestmöglich anschlagen kann. Begleitende Ernährungsumstellung oder zusätzliche Nährstoffe können Teil des Therapieplans sein. 

Lassen Sie uns reden! 

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich, Dana Hafenberg, gerne für ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Ich erkläre Ihnen, was ich leisten kann, und Sie schildern Ihre Beschwerden. Gemeinsam können wir so herausfinden, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann. Rufen Sie mich gerne sofort an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Dauer:     ca. 15 Minuten