Neurodermitis

Was ist eine Neurodermitis?

Bei der Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben auftritt. Sie betrifft oft Kopfhaut, Gesicht und Hände und geht mit quälendem Juckreiz einher. Die Neurodermitis kann bereits im Kinder- und Säuglingsalter auftreten und sich dann bis ins Erwachsenenalter fortführen oder verstärken. 

Neurodermitis - Symptom oder Ursache?

Die Neurodermitis gehört zu den allergischen Erkrankungen und ist genau wie alle anderen Allergien nur ein Symptom und keine Krankheitsursache. Cremes und Mittel gegen Neurodermitis behandeln lediglich die Symptome, ohne die Ursache genauer zu untersuchen. Die Hautreaktion zeigt uns deutlich, dass der Körper versucht, sein natürliches Gleichgewicht mit einer Entgiftung über die Haut wieder herzustellen. Ziel ist es, diese Regulation wieder in die natürlichen Bahnen zu lenken. 

Welche Ursachen hat die Neurodermitis? 

Genau wie bei Allergien können die Ursachen der Neurodermitis sehr vielfältig sein. Zuallererst sollte auch hier wieder die Darmflora untersucht werden, die der Hauptsitz unseres Immunsystems ist. Eine Neurodermitis kann allerdings auch toxische oder psychische Ursachen haben. Bei der Neurodermitis spielt außerdem die Ernährung als auslösender Faktor eine sehr große Rolle. Nicht selten liegt einer Neurodermitis eine versteckte Lebensmittelallergie zu Grunde. 

Was kann ich für Sie tun?

Die Suche nach der Krankheitsursache steht auch hier an erster Stelle. Da die Ursachen sehr komplex sein können, gehören eine ausführliche Untersuchung und Anamnese zu den Grundpfeilern meiner Arbeit. Nach der Diagnostik werde ich gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan erarbeiten, der so abgestimmt wird, dass die Therapie bestmöglich anschlagen kann. Begleitende Ernährungsumstellung oder zusätzliche Nährstoffe können Teil des Therapieplans sein. 

Lassen Sie uns reden! 

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich, Dana Hafenberg, gerne für ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Ich erkläre Ihnen, was ich leisten kann, und Sie schildern Ihre Beschwerden. Gemeinsam können wir so herausfinden, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann. Rufen Sie mich gerne sofort an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Dauer:     ca. 15 Minuten